Jeder Trauerfall ist so individuell wie das Leben – die Bestattung auch
Ein Todesfall ist einer der Momente im Leben da möchte man die Zeit anhalten oder besser noch ein Stück zurückdrehen. Der Tod kommt meist leise, unvorbereitet, plötzlich. Und so gibt es immer Worte, die man gern noch gesagt hätte, ein letztes gemeinsames Lachen – unzählige Erinnerungen, die uns in der Trauer trösten.
Vieles muss im Trauerfall bedacht und entschieden werden.
Wir helfen Ihnen dabei, sich mit der neuen Situation zurechtzufinden und sind für Sie da – auch nachts und an Feiertagen.
Wir beantworten jederzeit Ihre Fragen zu den Formalitäten und zur Bestattung und entlasten und unterstützen Sie bei allen administrativen und organisatorischen Angelegenheiten, bei denen Sie Hilfe benötigen.
Als Hamburger Traditionsunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Trauerarbeit helfen wir Ihnen, Abschied zu nehmen. Wir gestalten mit Ihnen gemeinsam Ihre Traueranzeigen. Wir beraten Sie bei Ihrer individuellen Art und Form der Bestattung, von der Überführung bis zum Friedhof und darüber hinaus. Wir finden für Sie ausgefallene Särge und Urnen, aber auch Gedenkstücke und dazu passende Trauerfloristik. Auf Wunsch fertigen wir gern individuelle Erinnerungsstücke für Sie wie Fotobuch, Fingerprint oder Diamant.
Rufen Sie uns an für ein erstes Beratungsgespräch: 040 – 672 20 23 oder kommen Sie in unser Geschäft direkt am Rahlstedter
Friedhof in der Brockdorffstraße 14 in Hamburg.
Gern besuchen wir Sie auch zu Hause für eine kostenlose Beratung.

JEDER TRAUERFALL IST EINZIGARTIG
WIE DIE BESTATTUNG AUCH
Bei einem Todesfall im häuslichen Bereich benachrichtigen Sie bitte den Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst. Der Arzt wird nach eingehender Untersuchung den Tod feststellen und eine entsprechende Bescheinigung ausstellen. Liegt diese vor, dürfen wir eine Überführung und entsprechende Versorgung vornehmen.
Alle Schritte vor und nach der Abholung sowie einen Termin zu einem Beratungsgespräch können Sie direkt telefonisch zu jeder Tages- und Nachtzeit mit uns vereinbaren.
Bei einem Todesfall in einer Einrichtung, einem Krankenhaus, Seniorenheim oder Hospiz kümmert sich das Personal um alle erforderlichen Schritte zur Ausstellung der Todesbescheinigung. Rufen Sie uns in dem Fall an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Bei einem Unfallgeschehen oder einer unklaren Todesursache übernimmt in der Regel die Polizei zunächst alle Formalitäten rund um Abholung und Bergung eines Verstorbenen. Von der Polizei wird nach ein paar Tagen der Bearbeitung eine Freigabe erteilt. In diesem Fall ist es sinnvoll, uns trotzdem unmittelbar nach der Todesfeststellung zu informieren, um die Zwischenzeit zur Vorbereitung der Bestattung zu nutzen.

Der Hamburger Tradition verpflichtet
Familienbetrieb seit 1913
Seit 5 Generationen ist das Bestattungsinstitut Schmidt-Peil in Hamburg-Rahlstedt ein Unternehmen, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, Trauernden in der schwierigen Zeit nach dem Tod eines nahestehenden Menschen hilfreich zur Seite zu stehen.
Über 100 Jahre berufliche Erfahrung der Familie Schmidt-Peil, eine gute Ausbildung, sowie die regelmäßige berufliche Weiterbildung der Mitarbeiter sind die Basis für eine hohe Fachkompetenz bei allen Belangen rund um das Thema Bestattung und Bestattungsvorsorge.
Zu jeder Zeit waren wir dabei stets bestrebt, eine Verbindung aus Tradition und neuen Anforderungen zu schaffen. Dies ist die Voraussetzung dafür, der Trauer jederzeit zeitgemäße Ausdrucksformen und Wege des Abschieds geben zu können. Jede Familiengeneration hat dabei das Unternehmen stark geprägt und den Schatz an Erfahrungen vermehrt. Uns sind Individualität und die Nähe zu den Menschen, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen, sehr wichtig.
Unsere Geschichte


Unsere Mitarbeiter
Ihre Ansprechpartner
Sie haben bei uns einen Ansprechpartner, der mit Ihnen Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche zur Bestattung bespricht, der aufklärt und informiert und der Sie den ganzen Weg begleitet.

Jörn Schmidt-Peil

Lars Schmidt-Peil
geprüfter Bestatter
Bestattermeister

Sabine Schmidt-Peil

Alexander Pauly
geprüfter Bestatter

Laura Schönig
Auszubildende
Gern beraten wir Sie kompetent, umfassend und individuell – auch in der Vorsorge. Wir stehen Ihnen selbstverständlich jederzeit auch zu Sonn- und Feiertagen rund um die Uhr unter der Rufnummer 040/ 672 20 23 zur Verfügung.
Portraits von Heike Roessing Fotografie